{"id":39224,"date":"2022-09-27T08:04:22","date_gmt":"2022-09-27T06:04:22","guid":{"rendered":"http:\/\/54.194.80.134.nip.io\/?p=39224"},"modified":"2023-01-31T11:44:35","modified_gmt":"2023-01-31T10:44:35","slug":"schulungsvideo-datenaustausch-dwc-sac-aktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cubeserv.com\/de\/schulungsvideo-datenaustausch-dwc-sac-aktivieren\/","title":{"rendered":"Datenaustausch Data Warehouse Cloud und SAP Analytics Cloud aktivieren"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

SAP hat eine neue M\u00f6glichkeit f\u00fcr den Datenaustausch zwischen Data Warehouse Cloud<\/a> (DWC) und SAP Analytics Cloud<\/a> (SAC) geschaffen: OData API. Damit k\u00f6nnen Sie eine weitere n\u00fctzliche Funktion von SAP \u2013 vor allem f\u00fcr Planungsapplikationen \u2013 nutzen.<\/p>

OData (Open Data Protocol) ist ein standardisiertes Protokoll zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und wird haupts\u00e4chlich f\u00fcr Cloud-Datenquellen verwendet. Die Schnittstelle bietet eine praktische Integration von DWC und in SAC. Zudem ist es eine M\u00f6glichkeit, die in SAC erfassten Daten in DWC zu speichern.<\/p>

Wie Sie die Schnittstelle aktivieren, zeigt das folgende Video im Detail:<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

In wenigen Schritten zur Schnittstelle<\/h3>
  1. Umleitungs-URL in SAC nachsehen<\/strong>
    Identifizieren Sie in SAC die Redirect-URL f\u00fcr die Verbindung zu DWC.<\/li><\/ol>
    1. OAuth-Client in DWC erstellen<\/strong>
      Erstellen Sie in DWC ein neuen OAuth-Client mit der Umleitungs-URL.<\/li><\/ol>
      1. OData-Verbindungsparameter in DWC identifizieren
        <\/strong>Data Service URL
        OAuth Client ID
        Secret
        Token URL
        Authorisation URL<\/li><\/ol>
        1. OData-Quelle in DWC identifizieren (Data Service URL)<\/strong>
          Durchsuchen Sie die verf\u00fcgbaren Spaces in DWC mit einer URL und verifizieren Sie die darin enthaltenen Assets. Identifizieren Sie das Dataset und kopieren Sie die Asset-Relational-Data-URL, die f\u00fcr die SAC-OData-Verbindung erforderlich ist.<\/li><\/ol>
          1. OData-Verbindung in SAC erstellen
            <\/strong>Erstellen Sie in SAC die OData-Verbindung. Dabei verwenden Sie die Verbindungsparameter von DWC.<\/li><\/ol>

            Wenn die Verbindung erfolgreich erstellt wurde, k\u00f6nnen Sie die Daten aus der OData-Verbindung in SAC importieren.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

            \n\t\t\t
            \n\t\t\t\t\t\t
            \n\t\t\t\t
            \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

            Voraussetzungen<\/h3>\nDamit Sie die Schnittstelle nutzen k\u00f6nnen, sind folgende Voraussetzungen notwendig:\n