{"id":50323,"date":"2023-11-03T09:49:03","date_gmt":"2023-11-03T08:49:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cubeserv.com\/?p=50323"},"modified":"2023-11-23T16:31:27","modified_gmt":"2023-11-23T15:31:27","slug":"warum-sap-analytics-cloud-self-service","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cubeserv.com\/de\/warum-sap-analytics-cloud-self-service\/","title":{"rendered":"Warum Sie SAP Analytics Cloud als Self-Service-Tool einsetzen sollten"},"content":{"rendered":"\t\t
In der heutigen Gesch\u00e4ftswelt, in der Daten exponentiell wachsen und die digitale Transformation in vollem Gange ist, sind Unternehmen st\u00e4ndig auf der Suche nach Wegen, um ihre Daten effektiv zu nutzen.\u00a0<\/p>
Die SAP Analytics Cloud (SAC) bietet eine Plattform, die nicht nur Datenanalyse, sondern auch Planung, Vorhersage und Zusammenarbeit in einem einzigen Tool erm\u00f6glicht.\u00a0<\/p>
In diesem umfassenden Artikel werden wir die vielen Facetten der SAC untersuchen, von ihren Kernfunktionen bis hin zu ihrer Anwendung in verschiedenen Branchen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
In der heutigen Welt sind Daten wie der Schl\u00fcssel zu einem R\u00e4tsel. Allein sind sie schwer zu interpretieren, aber richtig eingesetzt, \u00f6ffnen sie T\u00fcren.<\/p>
Mit Business Intelligence (BI) Tools k\u00f6nnen wir diesen Schl\u00fcssel drehen, die Daten entschl\u00fcsseln und klare Handlungsanweisungen daraus ableiten. Es geht nicht nur darum, Daten zu besitzen, sondern sie auch in Aktion umzusetzen.<\/p>
<\/p>
BI-Tools, insbesondere Self-Service-Tools wie SAC, erm\u00f6glichen es Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren und in Form von Dashboards, Berichten und Visualisierungen darzustellen.
Diese Tools bieten Gesch\u00e4ftsanwendern die M\u00f6glichkeit, Daten ohne technischen Hintergrund zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Die SAC ist ein Cloud-basiertes Tool, das Datenkonnektivit\u00e4t, Visualisierung, Planung und Vorhersage in einer einzigen Plattform bietet. Einige der Hauptmerkmale sind:<\/p>
<\/p>
Es gibt viele BI-Tools auf dem Markt, aber SAC hebt sich aus verschiedenen Gr\u00fcnden ab:<\/p>
<\/p>
SAC ist nicht nur f\u00fcr einen bestimmten Sektor oder eine bestimmte Branche gedacht. Es bietet L\u00f6sungen f\u00fcr eine Vielzahl von Branchen, darunter Einzelhandel, Finanzen, Gesundheitswesen und mehr.<\/p>
In den folgenden Abschnitten werden wir untersuchen, wie verschiedene Branchen SAC nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Im Einzelhandel geht es nicht nur darum, Produkte zu verkaufen, sondern auch darum, die Bed\u00fcrfnisse und W\u00fcnsche der Kunden genau zu verstehen und proaktiv darauf zu reagieren. SAC bietet Einzelh\u00e4ndlern eine Reihe von Tools, um genau das zu tun:<\/p> <\/p> Mit diesen Funktionen k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler nicht nur reagieren, sondern auch proaktiv handeln, um den sich st\u00e4ndig \u00e4ndernden Anforderungen und Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t In der Finanzwelt ist es entscheidend, stets einen Schritt voraus zu sein, um sowohl Risiken zu minimieren als auch Renditen zu maximieren. SAC bietet Finanzinstituten eine Reihe von fortschrittlichen Analysetools, um genau das zu erreichen:<\/p> <\/p> Mit diesen erweiterten Funktionen k\u00f6nnen Finanzinstitute ihre Gesch\u00e4ftsstrategien verfeinern, Risiken effektiv managen und sich in einem sich st\u00e4ndig \u00e4ndernden Marktumfeld behaupten.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Das Gesundheitswesen steht vor der st\u00e4ndigen Herausforderung, eine erstklassige Patientenversorgung zu gew\u00e4hrleisten und gleichzeitig effizient und kosteneffektiv zu arbeiten. SAC bietet Gesundheitseinrichtungen eine Plattform, um diese Herausforderungen mit datengesteuerten Entscheidungen zu bew\u00e4ltigen:<\/p> <\/p> Mit diesen erweiterten Funktionen k\u00f6nnen Gesundheitseinrichtungen eine bessere Patientenversorgung bieten, ihre Betriebskosten effizient verwalten und gleichzeitig die medizinische Forschung und Entwicklung vorantreiben.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Um die Anwendung und den Wert der SAC in der realen Welt zu verstehen, werden wir uns einige Fallstudien ansehen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Hintergrund<\/strong>: In der pharmazeutischen Industrie sind Forschung und Entwicklung (F&E) entscheidend f\u00fcr den Erfolg. Ein weltweit f\u00fchrendes Pharmaunternehmen stand vor der Herausforderung, den Entwicklungsprozess f\u00fcr neue Medikamente zu beschleunigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass diese sowohl sicher als auch wirksam sind.<\/p> Herausforderung<\/strong>: Das Unternehmen verf\u00fcgte \u00fcber eine riesige Menge an klinischen Daten aus verschiedenen Phasen der Medikamentenentwicklung. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten effizient zu analysieren, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Medikamente zu bewerten und den Entwicklungsprozess zu optimieren.<\/p> L\u00f6sung mit SAC<\/strong>: Mit der SAP Analytics Cloud konnte das Unternehmen:<\/p> <\/p> Ergebnis<\/strong>: Durch den Einsatz von SAC konnte das Pharmaunternehmen den Entwicklungsprozess beschleunigen, die Sicherheit und Wirksamkeit seiner Medikamente gew\u00e4hrleisten und letztlich eine h\u00f6here Patientenzufriedenheit und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erzielen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Hintergrund<\/strong>: In der dynamischen Welt der Finanzen m\u00fcssen Banken st\u00e4ndig auf der Hut sein, um wettbewerbsf\u00e4hig zu bleiben und ihren Kunden den besten Service zu bieten. Eine renommierte internationale Bank suchte nach M\u00f6glichkeiten, ihre Investitionsstrategien zu optimieren und sich in einem hart umk\u00e4mpften Marktumfeld zu behaupten.<\/p> Herausforderung<\/strong>: Die Bank verf\u00fcgte \u00fcber eine F\u00fclle von Finanzdaten aus verschiedenen Gesch\u00e4ftsbereichen, darunter Kreditvergabe, Investitionen und Verm\u00f6gensverwaltung. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten zu analysieren, um Investitionsm\u00f6glichkeiten zu identifizieren, Risiken zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu maximieren.<\/p> L\u00f6sung mit SAC<\/strong>: Mit der SAP Analytics Cloud konnte die Bank:<\/p> <\/p> Ergebnis<\/strong>: Dank SAC konnte die internationale Bank ihre Investitionsentscheidungen verfeinern, Risiken effektiv managen und einen erstklassigen Service bieten. Dies f\u00fchrte zu h\u00f6heren Renditen, einem wettbewerbsf\u00e4higeren Portfolio und einer gest\u00e4rkten Position auf dem globalen Finanzmarkt.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Hintergrund<\/strong>: In der heutigen Zeit des Online-Handels und der sich st\u00e4ndig \u00e4ndernden Verbrauchertrends steht der Einzelhandel vor der Herausforderung, sich st\u00e4ndig anzupassen und zu innovieren. Ein f\u00fchrendes Einzelhandelsunternehmen, das sowohl physische Gesch\u00e4fte als auch einen Online-Shop betreibt, suchte nach Wegen, um seine Verkaufsstrategien zu optimieren und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.<\/p> Herausforderung<\/strong>: Das Unternehmen verf\u00fcgte \u00fcber eine enorme Menge an Verkaufsdaten, die von verschiedenen Standorten und Online-Plattformen stammten. Es war eine Herausforderung, diese Daten zu konsolidieren, zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um die Gesch\u00e4ftsstrategie anzupassen.<\/p> L\u00f6sung mit SAC<\/strong>: Mit der SAP Analytics Cloud konnte das Einzelhandelsunternehmen:<\/p> <\/p> Ergebnis<\/strong>: Durch den Einsatz von SAC konnte das Einzelhandelsunternehmen seine Verkaufs- und Marketingstrategien verfeinern, die Lagerverwaltung optimieren und letztlich den Umsatz steigern. Dies f\u00fchrte zu einer verbesserten Marktposition, h\u00f6heren Gewinnen und einer gest\u00e4rkten Kundenbindung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Hintergrund<\/strong>: Das Gesundheitswesen steht vor der st\u00e4ndigen Herausforderung, eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gew\u00e4hrleisten und gleichzeitig effizient und kosteneffektiv zu arbeiten. Ein modernes Gesundheitszentrum, das eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, von der Allgemeinmedizin bis zur Spezialversorgung, suchte nach M\u00f6glichkeiten, seine Dienstleistungen zu optimieren und die Patientenzufriedenheit zu erh\u00f6hen.<\/p> Herausforderung<\/strong>: Das Zentrum verf\u00fcgte \u00fcber eine F\u00fclle von Patientendaten, medizinischen Aufzeichnungen und Betriebsdaten. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten zu analysieren, um die Patientenversorgung zu verbessern, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und die allgemeine Betriebseffizienz zu steigern.<\/p> L\u00f6sung mit SAC<\/strong>: Mit der SAP Analytics Cloud konnte das Gesundheitszentrum:<\/p> <\/p> Ergebnis<\/strong>: Dank SAC konnte das moderne Gesundheitszentrum seine Patientenversorgung optimieren, Betriebskosten senken und die Zufriedenheit sowohl der Patienten als auch des medizinischen Personals erh\u00f6hen. Dies f\u00fchrte zu einer verbesserten Reputation, einer h\u00f6heren Patientenbindung und letztlich zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Betrieb.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Hintergrund<\/strong>: In einer Zeit, in der die Welt nach nachhaltigen Energiel\u00f6sungen sucht und die Energiepreise st\u00e4ndig schwanken, stehen Energieversorgungsunternehmen vor der Herausforderung, effizient zu arbeiten und gleichzeitig umweltfreundliche L\u00f6sungen anzubieten. Ein f\u00fchrendes Energieversorgungsunternehmen, das sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energiequellen nutzt, suchte nach Wegen, um seine Betriebsabl\u00e4ufe zu optimieren und einen nachhaltigeren Energieverbrauch zu f\u00f6rdern.<\/p> Herausforderung<\/strong>: Das Unternehmen verf\u00fcgte \u00fcber eine umfangreiche Datenmenge, die den Energieverbrauch, Netzwerkausf\u00e4lle, Wartungsprotokolle und Kundendaten umfasste. Es war eine Herausforderung, diese Daten zu analysieren, um den Energieverbrauch zu optimieren, Ausf\u00e4lle zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erh\u00f6hen.<\/p> L\u00f6sung mit SAC<\/strong>: Mit der SAP Analytics Cloud konnte das Energieversorgungsunternehmen:<\/p> <\/p> Ergebnis<\/strong>: Durch den Einsatz von SAC konnte das Energieversorgungsunternehmen seine Betriebsabl\u00e4ufe optimieren, den Energieverbrauch reduzieren, die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig seine Nachhaltigkeitsziele verfolgen. Dies f\u00fchrte zu einer verbesserten Marktposition, h\u00f6heren Gewinnen und einem positiven Image als umweltbewusstes Unternehmen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die SAC ist nicht nur ein BI-Tool, sondern auch eine technologische Plattform. In diesem Abschnitt werden wir uns einige der technischen Aspekte der SAC ansehen, einschlie\u00dflich ihrer Architektur, Sicherheitsfunktionen und Integrationsoptionen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die SAC basiert auf einer Microservices-Architektur, die eine hohe Skalierbarkeit und Zuverl\u00e4ssigkeit gew\u00e4hrleistet. Jeder Service ist unabh\u00e4ngig und kann unabh\u00e4ngig von den anderen skaliert werden, was eine hohe Verf\u00fcgbarkeit und Leistung gew\u00e4hrleistet.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tEinzelhandel<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Durch die Analyse von Kaufmustern und Kundeninteraktionen k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler herausfinden, welche Produkte sich am besten verkaufen, zu welchen Zeiten die h\u00f6chste Kundennachfrage besteht und welche Regionen die st\u00e4rksten Verk\u00e4ufe verzeichnen.<\/li>
Mit SAC k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler ihre Lagerbest\u00e4nde in Echtzeit \u00fcberwachen. Dies erm\u00f6glicht es ihnen, Best\u00e4nde rechtzeitig aufzuf\u00fcllen, \u00dcberbest\u00e4nde zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie immer die richtige Menge an Produkten vorr\u00e4tig haben, um die Kundennachfrage zu befriedigen, ohne unn\u00f6tig Kapital zu binden.<\/li>
Anstatt sich auf Bauchgef\u00fchl zu verlassen, k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler historische Daten und aktuelle Markttrends nutzen, um genaue Verkaufsprognosen zu erstellen. Dies hilft ihnen, sich auf zuk\u00fcnftige Verkaufsspitzen vorzubereiten und potenzielle Umsatzeinbu\u00dfen zu vermeiden.<\/li>
Mit SAC k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler den Kundenverkehr analysieren und sicherstellen, dass sie w\u00e4hrend der Sto\u00dfzeiten gen\u00fcgend Personal haben, um den Kundenservice zu gew\u00e4hrleisten.<\/li>
Durch das Verst\u00e4ndnis der Kundenpr\u00e4ferenzen und -gewohnheiten k\u00f6nnen Einzelh\u00e4ndler gezielte Marketingkampagnen und Treueprogramme entwickeln, um die Kundenbindung zu erh\u00f6hen und den Umsatz zu steigern.<\/li><\/ul>Finanzen<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Mit SAC k\u00f6nnen Finanzinstitute detaillierte Analysen durchf\u00fchren, um zu verstehen, wie verschiedene Verm\u00f6genswerte und Investitionen performen. Dies erm\u00f6glicht es ihnen, Marktbewegungen vorherzusehen, Chancen zu erkennen und Investitionsm\u00f6glichkeiten zu identifizieren, die zu ihren Zielen und Risikotoleranzen passen.<\/li>
Durch die Integration von Echtzeitdaten und historischen Trends k\u00f6nnen Finanzinstitute potenzielle Risiken in ihren Portfolios fr\u00fchzeitig erkennen. Mit SAC k\u00f6nnen sie Szenarioanalysen durchf\u00fchren, um die Auswirkungen verschiedener Marktbedingungen auf ihre Portfolios zu simulieren und so informierte Entscheidungen treffen, um Risiken zu minimieren und Renditen zu optimieren.<\/li>
In einem wettbewerbsintensiven Markt ist es f\u00fcr Finanzinstitute unerl\u00e4sslich, die Bed\u00fcrfnisse und Vorlieben ihrer Kunden genau zu kennen. SAC erm\u00f6glicht es ihnen, Kundeninteraktionen zu analysieren, um herauszufinden, welche Produkte und Dienstleistungen besonders gefragt sind. Dies erm\u00f6glicht es ihnen, ihre Angebote anzupassen, personalisierte Marketingkampagnen zu entwickeln und so die Kundenzufriedenheit und -bindung zu erh\u00f6hen.<\/li>
Mit den fortschrittlichen Analysefunktionen von SAC k\u00f6nnen Finanzinstitute genaue finanzielle Prognosen erstellen. Dies hilft ihnen, Budgets zu planen, Cashflows zu optimieren und Investitionsentscheidungen zu treffen.<\/li>
In der Finanzwelt sind genaue und zeitnahe Berichte entscheidend. SAC erleichtert die Erstellung von Berichten, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen, und bietet Tools zur \u00dcberwachung der Compliance in Echtzeit.<\/li><\/ul>Gesundheitswesen<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Mit SAC k\u00f6nnen Gesundheitseinrichtungen detaillierte Analysen von Patientendaten durchf\u00fchren. Dies erm\u00f6glicht es ihnen, Muster und Trends zu erkennen, die Effektivit\u00e4t verschiedener Behandlungen zu bewerten und individuelle Versorgungspl\u00e4ne zu erstellen, die auf den spezifischen Bed\u00fcrfnissen jedes Patienten basieren.<\/li>
Durch die Analyse von Betriebsdaten k\u00f6nnen Gesundheitseinrichtungen ineffiziente Prozesse identifizieren und Bereiche ermitteln, in denen Kosten gesenkt werden k\u00f6nnen. Dies erm\u00f6glicht es ihnen, Ressourcen effektiver zu nutzen und gleichzeitig einen hohen Versorgungsstandard aufrechtzuerhalten.<\/li>
SAC bietet Tools zur Analyse klinischer Daten, was Forschern hilft, neue Behandlungsmethoden, Medikamente und Therapien zu entwickeln. Durch die Analyse von Patientenergebnissen k\u00f6nnen sie die Wirksamkeit neuer Ans\u00e4tze bewerten und kontinuierlich Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben.<\/li>
Mit SAC k\u00f6nnen Gesundheitseinrichtungen den Personalbedarf analysieren und sicherstellen, dass sie \u00fcber ausreichend qualifiziertes Personal verf\u00fcgen, um den Patientenbed\u00fcrfnissen gerecht zu werden. Dies kann dazu beitragen, \u00dcberstunden zu reduzieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erh\u00f6hen.<\/li>
Durch die Analyse von Patientendaten k\u00f6nnen Gesundheitseinrichtungen Risikofaktoren identifizieren und pr\u00e4ventive Ma\u00dfnahmen empfehlen, um Krankheiten zu verhindern oder ihren Ausbruch zu verz\u00f6gern.<\/li><\/ul>Fallstudien<\/span><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Fallstudie 1: Ein globales Pharmaunternehmen<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Fallstudie 2: Eine internationale Bank<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Fallstudie 3: Ein gro\u00dfes Einzelhandelsunternehmen<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Fallstudie 4: Ein modernes Gesundheitszentrum<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Fallstudie 5: Ein Energieversorgungsunternehmen<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Technische Aspekte der SAC<\/span><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Architektur<\/span><\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t