{"id":51203,"date":"2023-12-07T15:20:26","date_gmt":"2023-12-07T14:20:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cubeserv.com\/?p=51203"},"modified":"2023-12-07T15:44:52","modified_gmt":"2023-12-07T14:44:52","slug":"power-bi-sap-datasphere-daten-performant-verwenden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cubeserv.com\/de\/power-bi-sap-datasphere-daten-performant-verwenden\/","title":{"rendered":"Power BI: SAP Datasphere-Daten performant verwenden"},"content":{"rendered":"\t\t
Stellen Sie sich vor: Sie erstellen ein Dashboard in Power BI (PBI) Desktop und Ihre Daten liegen in SAP Datasphere<\/a>. Wie gehen Sie damit um? Es gibt bereits eine etablierte L\u00f6sung, die den HDBODBC Treiber benutzt, um auf Daten aus SAP Datasphere zuzugreifen. Diese ist auf folgender Seite zu finden:<\/p> Consuming data from SAP Datasphere into Power BI via ODBC connector<\/a><\/p> Obgleich diese Verbindung m\u00fchelos und z\u00fcgig hergestellt werden kann, bringt sie Nachteile, insbesondere in Bezug auf die Beschr\u00e4nkung im Bereich der Echtzeitdatenaktualisierung.<\/p> Doch was tun, wenn Ihr Business-Szenario mehr als eine Datasphere-ODBC-Verbindung erfordert?<\/p> F\u00fcr den Fall, dass Ihr Business-Szenario durch die\u00a0<\/span>Datasphere-<\/span>ODBC-Schnittstelle eingeschr\u00e4nkt wird und sich nicht ideal umsetzen l\u00e4sst, stelle ich Ihnen in diesem Blog eine alternative L\u00f6sung vor \u2013 den HANA<\/a> Connector.<\/span><\/p> Diese L\u00f6sung bietet Ihnen eine nahtlose Integration, so dass Sie die Daten in Power BI Desktop visualisieren und analysieren k\u00f6nnen, w\u00e4hrend sie gleichzeitig in SAP Datasphere weiterbearbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t Im Fokus steht, die Daten aus Datasphere in dem HANA HDI Container sichtbar zu machen.<\/p> Die entstehende Calculation View, die im Container erstellt ist, kann sowohl in Power BI als auch in anderen Tools abgerufen werden.<\/p> Die Verbindung zu Power BI geschieht mithilfe von dem SAP HANA Connector, der als sogenannte Br\u00fccke zwischen HANA Datenbank und Power BI Desktop fungiert. Diese L\u00f6sung erm\u00f6glicht es, die Daten in Power BI Desktop zu visualisieren und analysieren, w\u00e4hrend die Daten in SAP Datasphere weiterbearbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p> Die Vorgangsweise besteht aus folgenden Schritten, die in verschiedene Systeme umgesetzt werden:<\/p>Aus SAP HANA Cloud zu Power BI \u2013 Ein Blick hinter die Kulissen<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t