Analytics on Stage by CubeServ - Das Event für Innovationen und Trends in Business Analytics

Am 6. Mai 2025 wird Zürich zum Zentrum der Business Analytics Community – und Sie können dabei sein! CubeServ lädt Sie herzlich zum Event „Analytics on Stage by CubeServ“ ein, dem Treffpunkt für Visionäre, Experten und Macher. Ab 13 Uhr erwartet Sie ein Programm voller Inspiration, Innovation und ausreichend Zeit für Networking.

Erleben Sie die führenden Köpfe der Branche, darunter Torsten Ammon und Jörg Steinhorst, live auf der Bühne. Lassen Sie sich von ihren Meilensteinen und Visionen begeistern und erhalten Sie exklusive Einblicke in ein erfolgreiches Planungsprojekt aus Kundensicht, das gemeinsam mit CubeServ umgesetzt wird.

Tauchen Sie in die neuesten Trends und Technologien im Bereich BI und Business Analytics ein und gestalten Sie die Zukunft der Branche aktiv mit.

Abgerundet wird der Tag mit einem Networking Apéro – die perfekte Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem einzigartigen Event! Plätze sind limitiert.

Speaker:

Torsten Ammon

Torsten Ammon
 SAP Senior Vice President | Head of SAP Business Data Cloud Engineering

steinhorst-joerg-dsag.png-removebg-preview

Jörg Steinhorst
Sprecher des DSAG- Arbeitskreises Business Analytics

fenaco-genossenschaft-vector-logo-2022-small

Andreas Baer
Leiter Konzerncontrolling

Roland_Merz_rund-1-removebg-preview

Roland J. Merz
Managing Director
CubeServ AG

benedikt_bleyer__1_-removebg-preview

Benedikt Bleyer
Management Consultant
CubeServ AG

stossmeister_thorsten-backup

Thorsten Stossmeister
Architekt
CubeServ AG

Agenda:

12:30 - 13:00 Welcome

Einlass und Begrüssung im Resident Zürich Seefeld

Roland J. Merz, Managing Director CubeServ AG

Torsten Ammon, SAP Senior Vice President | Head of SAP Business Data Cloud Engineering
 
In seiner Keynote wird Torsten Ammon einen tiefen Einblick aus erster Hand in die SAP Business Data Cloud geben. Die SAP BDC markiert einen weiteren Meilenstein in der dynamischen Weiterentwicklung der SAP Data und Analytics Lösungen. Diese Entwicklung konzentriert sich auf drei zentrale Aspekte: SAP LoB-Integration, Partnerintegration für neue Use Cases im Zusammenspiel SAP-/Nicht-SAP Daten und Business AI.
Durch die Bereitstellung von out-of-the-box Insight Apps und nahtlose datenproduktbasierte Integration von Line-of-Business (LOB)-Anwendungen innerhalb des SAP-Ökosystems verbessert sich die Datenkonsistenz und ermöglicht fundierte Entscheidungen. Intensivierte Partnerschaften (wie z-B. das voll integrierte SAP Databricks) schaffen ein umfassendes Datennetzwerk, das externe Datenquellen integriert und einen ganzheitlichen Blick auf die jeweiligen Situationen bietet. Die Integration von künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse ermöglicht präzisere Prognosen und optimiert Ressourcenallokation.

Andreas Baer, Leiter Konzerncontrolling fenaco

Jörg Steinhorst, Sprecher des DSAG- Arbeitskreises Business Analytics

Jörg Steinhorst gibt eine umfassende Einschätzung zur SAP Business Data Cloud (BDC) aus der Perspektive der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Umgang mit der SAP BDC zu beleuchten und praxisnahe Lösungsansätze zu diskutieren.

In der im Anschluss folgenden interaktiven Session haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Fragen einzubringen, um gemeinsam mit Experten und anderen Anwendern effektive Strategien und Ansätze zu diskutieren.

Benedikt Bleyer, Management Consultant und Thorsten Stossmeister, Architekt CubeServ

Viele Themen, die uns schon lange beschäftigen, werden uns auch weiterhin beschäftigen. Im Vortrag von Benedikt Bleyer und Thorsten Stossmeister erfahren Sie die neuesten Updates und Entwicklungen zu Planung, Back End, Front End und vielem mehr. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, beim Networking-Apéro Diskussionen zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Zur Veranstaltung:

Über CubeServ

CubeServ ist das führende Beratungshaus für Business Intelligence, Advanced Analytics und Informationsmanagement. Wir sind darauf spezialisiert, relevante Daten und Informationen systematisch nutzbar zu machen und Unternehmen bei der Umsetzung von anspruchsvollen Projekten kompetent zu beraten.

Durch unsere Erfahrung aus über 5000 Analytics-Projekten verfügen wir über umfassendes Spezialwissen, besonders großes Know-How bei Best-Practice-Lösungen und eine hervorragende Vernetzung durch starke Partnerschaften.

SAVE THE DATE

6. Mai 2025 | Zürich | 13 Uhr

Jetzt kostenfrei anmelden:

(Bitte beachten Sie: Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 150.00 erhoben.) 

You are currently viewing a placeholder content from HubSpot. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

© CubeServ AG. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz